Christoph-Eric Mecke Christoph-Eric Mecke
Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Passau, Tours/Frankreich und Göttingen.
Stipendiat der Niedersächsischen Graduiertenförderung; 2007 Promotion an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen; 2008 bis 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover, der Georg-August-Universität Göttingen und der Brunswick European Law School (BELS) in Wolfenbüttel/Braunschweig.
2010-2012: Geschäftsführer des DFG-Forschungsprojekts „Internationale Reformforderungen zum Familienrecht und Rechtskämpfe des Frauenweltbundes 1830-1914”; 2016/17 Gastvorlesungen in polnischer Sprache an der Juristischen Fakultät der Universität Breslau (Wrocław/Polen).
seit 2016 Lehrbeauftragter und Examensprüfer an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover im Schwerpunktbereich 1 „Familien- und Erbrecht sowie Grundlagen des Rechts“.
2019 Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität Breslau (Wrocław/Polen)
Weitere Informationen auf der Webseite der Leibniz Universität Hannover.

Kontakt:
Teilprojekt: Juristische Perspektiven
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Meder (Universität Hannover)