SMBS_1709-0625-00
Inventarnummer | SMBS_1709-0625-00 |
---|---|
Alte Inventarnummer | Vw 6.0-50/17 a ; A III c 501 |
Standort | Städtisches Museum Braunschweig |
Objektbezeichnung | Speer |
Sammlungsort | Afrika, Kamerun, Region Nord, Adamoua oder Ost ? "Adamaua, Bifora" ? |
Material |
Metall (Eisen) Bambus |
---|---|
Technik | unbestimmt |
Maße | T: 210 cm |
Teile | Keine Zuordnung |
Datierung | 1903 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Kurt Strümpell |
Konvolut | 2. Konvolut Strümpell |
Typ |
Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Erweiterte Beschreibung | Anmerkung auf der alten Karteikarte: “3 Speere mit Rohrschaft, in die geometrische Ornamente eingeritzt sind. Am unteren Ende mit Eisenband umwickelt (fehlt bei 503).“ Um welchen Ort es sich bei "Bifora, Adamaua" handelte, der in der Museumsdokumentation angegeben ist, konnte bisher nicht geklärt werden (IB 2021). |
Zugangsjahr zur Sammlung | 1903 |
---|---|
Zugangsart zur Sammlung | unbekannt |
Zugang von | Kurt Strümpell |
Provenienz
|
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters |
IB AH |
---|---|
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 3 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 15 |
Status |
Provenienz noch nicht bearbeitet |
Bemerkungen
Auf der Karteikarte notierte Richard Andree zur Zugangsart an das Städtische Museum: „Geschenke des Oberleutnants in der Kaiserl. Schutztruppe für Kamerun, Herrn Strümpell. Auf seinem Marsch nach Dikoa von Garua aus geschickt. Abgesendet 8.4.1903“.