SMBS_1709-0046-00
Inventarnummer | SMBS_1709-0046-00 |
---|---|
Alte Inventarnummer | Vw 1.5-31/7 a; A III c 445 |
Standort | Städtisches Museum Braunschweig |
Objektbezeichnung | Korb |
Sammlungsort | Afrika, Kamerun, Region Nordwest, Bali |
Material |
Pflanzenfaser (unbestimmt) |
---|---|
Technik | unbestimmt |
Maße | H: 25,5 cm; D: 28 cm |
Teile |
Einzelteil |
Datierung | vor 1902 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Kurt Strümpell |
Konvolut | 1. Konvolut Strümpell |
Typ |
Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Erweiterte Beschreibung | Das helle Spiralwulstgeflecht ist mit Dreieckmotiven in dunkler Farbe verziert. Rote Farbe, wie auf der alten Karteikarte vermerkt, ist zumindest heute nicht mehr erkennbar. |
Zugangsjahr zur Sammlung | 1902 |
---|---|
Zugangsart zur Sammlung | unbekannt |
Zugang von | Kurt Strümpell |
Provenienz
|
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters |
IB AH |
---|---|
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 2 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 26 |
Status |
Provenienz noch nicht bearbeitet |
Weiterführende Literatur | Beschrieben in: D. Hecht, „Katalog der afrikanischen Sammlung im Städtischen Museum Braunschweig. Braunschweiger Werkstücke ; 37“. Waisenhaus-Buchdr. und Verl., Braunschweig, 1968.; Literatur in Zusammenhang: H. Knöpfli, „Grasland : eine afrikanische Kultur“. Hammer, Wuppertal, 2008.; Literatur in Zusammenhang: H. Knöpfli, „Baskets and calabashes, palms and people : utensils for everyday life. Crafts and technologies / some traditional craftsmen and women of the Western Grasslandof Cameroon ; 3“. Presbyterian Print. Press, Limbe, 2001. |
---|---|
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/smbs_1709-0046-00/ |