RPM_V 10990
Inventarnummer | RPM_V 10990 |
---|---|
Standort | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Objektbezeichnung | Schale |
Sammlungsort | China |
Material | unbestimmt |
---|---|
Technik |
bemalt glasiert |
Maße | H: 7 cm; Dm: 15,5 cm |
Teile |
Einzelteil |
Datierung | Qing-Dynastie, 1662-1722 |
Verknüpfte Personen und Institutionen |
Ernst Ohlmer |
Typ |
Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Erweiterte Beschreibung | Auf hohem Fußring, mit gerundeten Seiten und nach außen schwingender Lippe. Dünnwandiger Scherben. Der Dekor ist flächig laviert in Unterglasurblau gemalt: Auf der Außenwandung eine umlaufende Landschaft aus Felsen, knorrigem, abgestorbenem Baum mit Schlingpflanze und einem unruhig flatternden Vogelschwarm unter zwei Sternbildern und der Mondsichel am Horizont. Im Inneren auf dem Grund ein Medaillon mit einem blühenden Pflaumenzweig und einem Vogel und darüber die Mondsichel hinter Wolken. Die Sechs-Zeichen-Marke innerhalb eines Dopelrings ist in Unterglasurblau auf die Basis geschrieben. Qing-Dynastie (1644-1911), Kangxi-Marke und -Periode Das Objekt ist im Katalog durch Ohlmers Sammlung unter der Nr. 232 (1932) und Nr. 94/95 (1898 Blauweiß) zu finden. Die zweite Schale aus dem Katalog von 1898 ist nicht mehr vorhanden. |
Zugangsjahr zur Sammlung | 1898/1929 |
---|---|
Zugangsart zur Sammlung |
als Schenkung |
Zugang von | Seezolldirektor Ernst Ohlmer |
Vorbesitzer | Seezolldirektor Ernst Ohlmer |
Provenienz
|
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters |
AN |
---|---|
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2024 |
Status |
Provenienz bearbeitet |
Rezeption | Ohlmer, Ernst, Führer durch die Ohlmer'sche Sammlung chinesischer Porzellane, z. Z. aufgestellt im Roemer-Museum Hildesheim, nebst Bemerkungen über chinesisches Porzellan im Allgemeinen, seine Herstellung, Verwendung und Geschichte, Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1898| Ohlmer, Ernst und Louise, Führer durch die Ernst Ohlmer-Sammlung chinesischer Porzellane im Hermann Roemer-Museum in Hildesheim: nebst Bemerkungen über chinesisches Porzellan im allgemeinen, seine Herstellung und Geschichte; Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1932| Wiesner, Ulrich, Chinesisches Porzellan: die Ohlmer'sche Sammlung im Roemer-Museum, Hildesheim, Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 1981 |
---|---|
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/rpm_v_10990/ |
Bemerkungen
Die Ohlmer'sche Sammlung chinesischer Porzellane wurde ab 1898 im Roemer-Museum Hildesheim ausgestellt, eine endgültige Schenkung der Sammlung fand wahrscheinlich erst 1929 statt.