RPM_V 1840

Inventarnummer RPM_V 1840
Alte Inventarnummer Z. 85 (Nummerierung in Sammlung E. Zintgraff)
Standort Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Objektbezeichnung Messer
Sammlungsort Afrika, Zentralafrika, Kamerun, Bali
Material Metall (Eisen)
Holz
Technik geschmiedet
geschnitzt
Maße L: 31 cm
Teile Einzelteil
Datierung vermutlich vor 1891
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) Eugen Zintgraff; Justin Zintgraff (Vater von Eugen); Königliches Museum für Völkerkunde Berlin
Konvolut Konvolut von Objekten aus dem Nachlass Eugen Zintgraffs
Objektart Waffe
Typ Ethnographica
Kulturelle Zuschreibung Bali
Zugangsjahr zur Sammlung 1899
Zugangsmonat zur Sammlung Mai
Zugangsart zur Sammlung als Schenkung
Zugang von Justin Zintgraff durch Vermittlung des Kgl. Museums für Völkerkunde Berlin
Vorbesitzer Eugen Zintgraff (1858-1897)

Provenienz

  • 1899 erworben von/vom Roemer-Museum Hildesheim (bis 1894: Städtisches Museum) als Schenkung bei/beim Königliches Museum für Völkerkunde Berlin (heute: Ethnologisches Museum Berlin).
  • nach 04.12. (Tod Eugen Zi 1897 erworben von/vom Justin Zintgraff aus Nachlass bei/beim Eugen Zintgraff (1858-1897).
  • vor 1891 erworben von/vom Eugen Zintgraff (1858-1897) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim unbekannte Person in Bali, Kamerun.

Bemerkungen

Mit Schreiben vom 04.05.1899 teilte Felix von Luschan Direktor A. Andreae mit, dass Justin Zintgraff dem Roemer-Museum "einen erheblichen Theil der von seinem Sohn hinterlassenen ethnographischen Sammlungen als Geschenk überreicht."

Inventarbuch-Eintrag Messer 31 cm lang. Bali. Zintgr. Berl. Mus. Geschenk. (Anm. S.L.: neben der Inv.-Nr.: Z. 85)
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung 2022
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung April
Status Provenienz noch nicht bearbeitet
Inventarbuchseite PDF
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen Ethnologisches Museum Berlin (vormals: Königliches Museum für Völkerkunde Berlin)
Objekt URL https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/rpm_v-1840/
Download:PDF