RPM_V 1443

Inventarnummer RPM_V 1443
Standort Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Objektbezeichnung Axt
Sammlungsort Afrika, südliches Afrika, Namibia
Material unbestimmt
Technik unbestimmt
Maße L (Stiel und Kopf): 44 cm; L (Kopf und Klinge): 25 cm
Teile Einzelteil
Datierung vor 1897
Objektart Waffe
Typ Ethnographica
Kulturelle Zuschreibung keine Zuschreibung
Erweiterte Beschreibung Am Kopfende, an dem die Klinge eingelassen ist, ist der hölzerne Axtstiel mit Kupfer(?)nägeln beschlagen.
Zugangsjahr zur Sammlung 1897
Zugangsmonat zur Sammlung vor 25.03.
Zugangsart zur Sammlung als Schenkung
Zugang von Hagem. (lt. Inv.-Buch), wahrscheinlich Oberfeuerwerksmaat Hagemann
Vorbesitzer Hagem.

Provenienz

  • Vor 25. März 1887 erworben von/vom Roemer-Museum Hildesheim (bis 1894: Städtisches Museum Hildesheim) als Schenkung bei/beim Hagem. (wahrscheinlich Oberfeuerwerksmaat Hagemann).
  • Zu einem unbekannten Zeitpunkt erworben von/vom Hagem. durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt.

Bemerkungen

Das Museum erhielt 1897 Ethnographica und Naturkundliches aus Westafrika von einem Oberfeuerwerksmaat Hagemann (Bibliotheksbestand Roemer-Museum, Signatur U 53/75 Zeitungsausschnitte betreffend das Roemer-Museum 1894-1904, Bericht aus dem Januar 1897). Wahrscheinlich ist er er "Hagem." und brachte außer den westafrikanischen Sachen auch dieses Stück aus Südwestafrika mit. Eine Zeichnung der Axt ist in einem Brief von Direktor Adreae an J.D.E. Schmeltz vom 25.03.1897 abgebildet, offenbar als Neuzugang.

Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters SL
Inventarbuch-Eintrag Axt aus hartem, braunem Holz, mit eiserner Klinge.
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung 2022
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung 02
Forschungstag der letzten Bearbeitung 22
Status Provenienz in Bearbeitung
Inventarbuchseite PDF
Karteikarte PDF
Weiterführende Literatur

Bibliotheksbestand Roemer-Museum, Signatur U 53/75, "Zeitungsausschnitte betreffend das Roemer-Museum 1894-1904", Zeitungsausschnitt Nr. 39, Januar 1897 (ohne Tagesangabe).

SAHI Best. 741 Nr. 203, "Notizen für einen Führer durch die ethnologische Sammlung des Roemer-Museums. Aus dem Nachlass von J. D. E. Schmeltz, Leiden", Brief Andreae an Schmeltz vom 25.03.1897.

 

Objekt URL https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/rpm_v-1443/
Download:PDF