RPM_V 10962

Inventarnummer RPM_V 10962
Standort Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Objektbezeichnung Deckelvase
Sammlungsort China
Material unbestimmt
Technik glasiert
Maße H: 35 cm; Dm: max. 25 cm
Teile Kombination
Datierung um 1700(?)
Verknüpfte Personen und Institutionen Ernst Ohlmer
Typ Ethnographica
Kulturelle Zuschreibung keine Zuschreibung
Erweiterte Beschreibung Deckelvase, balusterförmig in tiefem Unterglasurblau. Über die ganze Fläche auf zwei Ebenen spielende und lernende Kinder. Am Hals vier "kostbare Dinge des Lebens". Breiter hoch gewölbter Deckel mit spielenden Kindern. Marke: blauer Doppelkreis. Das Objekt ist im Katalog durch Ohlmers Sammlung unter der Nr. 240 (1932) und Nr. 25 (1898 Blauweiß) zu finden.
Zugangsjahr zur Sammlung 1898/1929
Zugangsart zur Sammlung als Schenkung
Zugang von Ernst Ohlmer
Vorbesitzer Seezolldirektor Ernst Ohlmer (1847-1927)

Provenienz

  • 1898/1929 erworben von/vom Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim als Schenkung bei/beim Seezolldirektor Ernst Ohlmer (1847-1927).
  • 1872-1880 erworben von/vom Seezolldirektor Ernst Ohlmer (1847-1927) durch Kauf bei/beim unbekanntem Verkäufer.

Bemerkungen

Die Olhmer'sche Sammlung chinesischer Porzellane wurde ab 1898 im Roemer-Museum Hildesheim ausgestellt, eine endgültige Schenkung der Sammlung fand wahrscheinlich erst 1929 statt.

Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters AN
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung 2024
Status Provenienz bearbeitet
Rezeption Ohlmer, Ernst, Führer durch die Ohlmer'sche Sammlung chinesischer Porzellane, z. Z. aufgestellt im Roemer-Museum Hildesheim, nebst Bemerkungen über chinesisches Porzellan im Allgemeinen, seine Herstellung, Verwendung und Geschichte, Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1898| Ohlmer, Ernst und Louise, Führer durch die Ernst Ohlmer-Sammlung chinesischer Porzellane im Hermann Roemer-Museum in Hildesheim: nebst Bemerkungen über chinesisches Porzellan im allgemeinen, seine Herstellung und Geschichte; Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1932| Wiesner, Ulrich, Chinesisches Porzellan: die Ohlmer'sche Sammlung im Roemer-Museum, Hildesheim, Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 1981
Objekt URL https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/rpm_v-10962/
Download:PDF