MALF_ET_091
Inventarnummer | MALF_ET_091 |
---|---|
Alte Inventarnummer | H1795 |
Standort | Museum der Stadt Alfeld |
Objektbezeichnung | Brustschmuck |
Material |
Samen (unbestimmt) Schneckengehäuse (Nassa) Zahn (Eber) |
---|---|
Technik | unbestimmt |
Maße | L: 23 cm; B: 24 cm |
Teile |
Einzelteil |
Datierung | Unbekannt |
Objektart | Brustschmuck |
Typ |
Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Zugangsjahr zur Sammlung | Unbekannt |
---|---|
Zugangsart zur Sammlung |
durch unbekannte Erwerbsart |
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters |
CH |
---|---|
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2023 |
Status |
Provenienz in Bearbeitung |
Weiterführende Literatur | Appel, Michaela: Ozeanien – Weltbilder der Südsee, München 2005, S. 132, Abb. 139. Notter, Annick (Hrsg.): La découverte du paradis OCÉANIE Curieux, navigateurs et savants, Paris 1997, S. 124, Abb. 209. |
---|---|
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/malf_et_091/ |
Bemerkungen
Sowohl der Sammlungsort als auch die Art der Einlieferung sind nicht überliefert. Solche Brustschmücke sind jedoch typisch für Papua-Neuguinea.