ESG_Oz 3460
Inventarnummer | ESG_Oz 3460 |
---|---|
Standort | Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen |
Objektbezeichnung | Tjurunga |
Indigene Bezeichnung | darogo |
Sammlungsort | Australien, Westaustralien (WA), Bidyadanga Community/La Grange |
Material |
Holz |
---|---|
Technik | unbestimmt |
Maße | L: 27 cm; B: 7 cm |
Teile |
Einzelteil |
Datierung | vor 1966 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Helmut Petri |
Objektart | secret/sacred |
Typ |
Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung |
indigenes Australien |
Erweiterte Beschreibung | kulturelle Zuschreibung (vom Sammler angegeben): Garadjeri (alternative Schreibweise Karajarri) |
Zugangsjahr zur Sammlung | 1966 |
---|---|
Zugangsart zur Sammlung |
durch Kauf |
Zugang von | Helmut Petri |
Vorbesitzer | Helmut Petri |
Provenienz
|
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters |
JN |
---|---|
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 02 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 28 |
Status |
Provenienz bearbeitet |
Weiterführende Literatur | H. Nevermann, E. A. Worms, H. Petri, und C. M. Schröder, „Die Religionen der Südsee und Australiens“, Die Religionen der Menschheit, Bd. 5, 2. Kohlhammer, Stuttgart [u.a.], 1968. |
---|---|
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/datenbank/exposition/esg_oz-3460/ |