SMBS_1709-0126-00
Inventory number | SMBS_1709-0126-00 |
---|---|
Old inventory number | Vw 1.0-52/5b; A III c 737 |
Location | Städtisches Museum Braunschweig |
Object name | Dolch |
Indigenous name | |
Place where collected | Afrika, Kamerun, Südwestkamerun |
Materials | Holz Metall (Eisen) |
---|---|
Dimensions | L: 27 cm |
Label/inscription | |
Parts | Keine Zuordnung |
Year of manufacture | vor 1905 |
Related people | Kurt Strümpell |
Bundle | 3. Konvolut Strümpell |
Type of object | |
Category of object | Ethnographica |
Cultural attribution | Bangwa |
Extended description | Am Oberteil des Griffs sind strahlenförmig vier menschliche Köpfe herausgeschnitzt._x000D_ Die Schreibweise der kulturellen Zuschreibung variiert in den Quellen; auf den alten Karteikarten im Museum wird überwiegend die Bezeichnung "Bangua" verwendet. |
Year of arrival in the current collection | 1905 |
---|---|
Month of arrival in the current collection | |
Day of arrival in the current collection | |
Type of acquisition | als Schenkung |
Acquired | Kurt Strümpell |
Previous owner |
Provenance
1905 von/vom Städtisches Museum Braunschweig (seit 1861) als Schenkung bei/beim Kurt Strümpell erworben. Vor 1905 von/vom Kurt Strümpell (1872-1947) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt erworben.
Comments
Ab 1903 befand sich Strümpell nicht mehr in West-, sondern Nordkamerun. In dem Jahr fanden aber gewaltsame Militärinterventionen zur "Pazifizierung" der Region unter Wilhelm Langheld statt. Möglicherweise wurde das Messer von Angehörigen der deutschen Schutztruppe gewaltsam angeeignet und später Strümpell übergeben.
Editor’s initials | IB |
---|---|
Transcript of inventory book entry | |
Transcript of index card | "Messer, mit kunstvoll geschnitztem Holzgriff (alte Arbeit, wie sie nicht mehr gemacht wird: Strümpell)" (Karteikarte Otto Finsch) |
Year of most recent editing | 2020 |
Month of most recent editing | 12 |
Day of most recent editing | 3 |
Status | Provenienz in Bearbeitung |
Reception | |
---|---|
PDF inventory book | |
PDF index card | |
Related literature | |
Further objects of the collector/manufacturer in other collections / museums | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/smbs_1709-0126-00/?lang=en |
Download:PDF