ESG_Af 2101
Inventarnummer | ESG_Af 2101 |
---|---|
Alte Inventarnummer | Berliner Inv.-Nr.: III C 32791 (Akte Nr. 513/21) |
Standort | Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen |
Objektbezeichnung | Tonschale |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Kamerun, Bafia |
Material | Ton |
---|---|
Maße | H: 5,2 cm; D: 10 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | Unbestimmt |
Datierung | Vor 1921 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Königliches Museum für Völkerkunde Berlin, Günter Tessmann |
Konvolut | Museum für Völkerkunde Berlin 1939 |
Objektart | |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | Bafia |
Erweiterte Beschreibung | Kleine Tonschale zur Aufbewahrung von Rothölzern. Auf der Oberfläche sind tiefe Rillen, die in verschiedene Richtungen laufen. |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1939 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | als Schenkung |
Zugang von | Königlichen Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin) |
Vorbesitzer | Königliches Museum für Völkerkunde Berlin |
Provenienz
1939 von/vom Ethnologischer Sammlung der Universität Göttingen als Schenkung bei/beim Königlichen Museum für Völkerkunde Berlin erworben. Vermutlich 1921 von/vom Königlichen Museum für Völkerkunde Berlin durch Kauf bei/beim Günter Tessmann erworben. Vor 1921 von/vom Botaniker und Ethnologen Günter Tessmann (1884-1969) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt erworben.
Bemerkungen
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | MJ CA |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | Berliner Karteikarte, Information unter Sammler: "G. Tessmann. Kauf." |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2020 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | |
Status | Provenienz noch nicht bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | G. Tessmann, „Die Bafia und die Kultur der Mittelkamerun-Bantu. Ergebnisse der 1913 vom Reichs-Kolonialamt ausgesandten völkerkundlichen Forschungsreise nach Kamerun ; Bd. 1“. Strecker und Schröder, Stuttgart, 1934; Bestandskatalog Afrika (IV) der Ethnologischen Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen (hrsg. von P. Fuchs/ G. Krüger, Göttingen 1993), online unter https://www.uni-goettingen.de/de/617641.html |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | Ethnologisches Museum Berlin |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/esg_af-2101 |
Download:PDF