ESG_Af 2043
Inventarnummer | ESG_Af 2043 |
---|---|
Alte Inventarnummer | Berliner Inv. Nr.: III E 2126 (Akte Nr. 878/87) |
Standort | Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen |
Objektbezeichnung | Prunkbeil |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Südliches Afrika, Sambesi, Namibia |
Material | Holz Metall (Messing) Metall (Eisen) |
---|---|
Maße | L: 45 cm (Stiel); L: 42 cm (Klinge) |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | Unbestimmt |
Datierung | vor 1887 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Museum für Völkerkunde Berlin, Hermann von Wissmann |
Konvolut | Museum für Völkerkunde Berlin 1939 |
Objektart | Waffe |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Erweiterte Beschreibung |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1939 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | als Schenkung |
Zugang von | Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin) |
Vorbesitzer | Museum für Völkerkunde Berlin |
Provenienz
1939 von/vom Ethnologischer Sammlung der Universität Göttingen als Schenkung bei/beim Museum für Völkerkunde Berlin erworben. Vermutlich 1887 von/vom Museum für Völkerkunde Berlin durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Hermann von Wissmann erworben. Vor 1887 von/vom Forschungsreisenden Hermann von Wissmann (1853-1905) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt erworben.
Bemerkungen
auf der alten Karteikarte außer "Zambesi" (Fluss) keine Zuschreibung, im alten Bestandskatalog "Shona ?" (Ethnie) und "Zimbabwe?"
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | MJ CA |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | "Zambesi" (Fluss) |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2017 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | |
Status | Provenienz noch nicht bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | C. G. Widstrand, African axes. Studia Ethnographica Upsaliensia 15, Uppsala, 1958 (vgl. Abb. 179 (Cewa)); F. Ratzel, Völkerkunde, Bd. 2, Leipzig [u.a.], 1895, Abb. 4 (Sambesi); M. A. Zirngibl, Seltene afrikanische Kurzwaffen = Rare African short weapons = Rares armes courtes africaines. Rare African short weapons, Grafenau, 1983. |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | Landesmuseum Hannover, Ethnologisches Museum Berlin |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/esg_af-2043 |
Download:PDF