NFG_ETHN 0147

Numéro d'inventaire NfG_Ethn 0147
Emplacement Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814
Nom de l'objet Papier; verschiedene Abreibungen von Inschriften auf Steinstelen von Gräbern und aus Tempeln; handschriftliche und gedruckte Werbeplakate verschiedener Firmen
Lieu de collecte China
Matériel Seide
Papier
Farbstoffe
Technologie Indéfini
Dimensions H (Stapel): 15 cm; B (Stapel): 40 cm; T (Stapel): 27 cm
Pièces Kombination
Rencontre 19. Jh; 1851-1860, 1862-1874, nach 1892, um 1900
Taper Non classé
Attribution culturelle Chinesisch
Année d'accès à la collection 1904
Type d'accès à la collection als Schenkung
Accès depuis Dr. Gerhard Tillmann
Propriétaire précédent Dr. Gerhard Tillmann

Provenance

  • 1904 acquis par Naturforschender Gesellschaft zu Emden von 1814 als Schenkung chez/auprès de Dr. Gerhard Tillmann.
  • 1900 acquis par Stabsarzt Dr. Gerhard Tillmann (*12.06.1874, getauft 19.06.1874, Emden, +unbekannt; Stabsarzt, Dr. med.; Sohn von Röttger Gerhard Tillmann und Sophie Therese Tillmann; 1890/91 Eintritt in die Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814; Juli 1901 Oberassistenzarzt im I. Seebataillon, China; 1902 Marine-Stabsarzt im III. Seebataillon, Gouvernement Tsingtau, China; 1902 Marine-Ober-Assistenzarzt und Grenzarzt im III. Seebataillon, Marine-Feldbatterie, Gouvernement Tsingtau, China; 1903 Marine-Ober-Assistenzarzt im III. Seebataillon, Gouvernement Tsingtau, China; 1904/1905 Schenker von Abbildungen aus chinesischen Tempeln sowie einer deutschen Fahne aus dem Boxerkrieg an Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814; 1934 Arzt, Emden; Adresse: Neutorstraße 1, Emden (1934)) durch unbekannte Erwerbsart chez/auprès de Unbekannt.
Abréviation du processeur FF
Année de recherche du dernier traitement 2021
Mois de recherche du dernier traitement 12
Statut Provenienz bearbeitet
Download:PDF