MALF_ET_085
Numéro d'inventaire | MALF_ET_085 |
---|---|
Emplacement | Museum der Stadt Alfeld |
Nom de l'objet | Trommel |
Matériel |
Holz (unbestimmt) Leder (unbestimmt) |
---|---|
Technologie | Indéfini |
Dimensions | D: 22,5 cm; H: 15,5 cm |
Pièces |
Einzelteil |
Rencontre | vor 1960 |
Type d'objet | Instrument |
Taper |
Ethnographica |
Attribution culturelle | Aucune attribution |
Description | Es handelt sich um eine kleine, doppelseitig bespannte Trommel mit Trageschnur. |
Année d'accès à la collection | 1996 |
---|---|
Type d'accès à la collection |
als Schenkung |
Propriétaire précédent | Alfred Glenewinkel |
Provenance
|
Abréviation du processeur |
CH |
---|---|
Année de recherche du dernier traitement | 2023 |
Statut |
Provenienz in Bearbeitung |
Remarques
Trommel ist vermutlich aus Brasilien, dort sowohl von Indigenen als auch von Nachkommen von afrikanischen Sklaven (Samba-Gruppe) benutzt. Mittlerweile aber auch weltweit in Gebrauch. Alfred Glenewinkel war langjähriger Mitarbeiter der Firma L. Ruhe KG und führte für diese verschiedene Handelsreisen durch. Die Provenienz dieser Objekte steht somit sehr wahrscheinlich in einem Zusammenhang mit dieser Tätigkeit und den globalen Handelsnetzwerken der Tierhandelsfirma L. Ruhe KG.