RPM_V 183
Inventory number | RPM_V 183 |
---|---|
Location | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Object name | Kopfschmuck mit Federn |
Place where collected | Rapanui (Osterinsel) Im Inventarbuch "Marshall-Inseln" mit Korrektur in anderer Handschrift "Wahrscheinlich Oster-Insel, vgl. zu V. 63" |
Materials | Not assigned |
---|---|
Technology | Not assigned |
Dimensions | H: 4 cm, Dm: 44 cm |
Parts |
Einzelteil |
Year of manufacture | vermutlich vor 1879 |
Type of object | Kopfschmuck |
Category of object |
Ethnographica |
Cultural attribution | No attribution |
Year of arrival in the current collection | vermutlich 1885 |
---|---|
Month of arrival in the current collection | Mai |
Day of arrival in the current collection | 26 |
Type of acquisition |
durch Kauf |
Acquired | vermutlich von C. A. Pöhl |
Previous owner | vermutlich Museum Godeffroy, Hamburg |
Editor's initials |
SL |
---|---|
Transcript of inventory book entry | Kopfputz aus Hahnenfedern, beim Tanz getragen. Inwendig mit weißer Tapa ausgekleidet. "Marshall Isl." Warscheinlich Oster-Insel, vgl. zu V. 63. |
Year of most recent editing | 2022 |
Month of most recent editing | 02 |
Day of most recent editing | 8 |
Status |
Provenienz noch nicht bearbeitet |
PDF inventory book | |
---|---|
PDF index card | |
Object URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/en/database/exposition/rpm_v-183/ |
Comments
Mit Schreiben vom 26.05.1885 bot C. A. Pöhl Hermann Roemer u. a. "3 Kopfputze aus Federn" an ( Stadtarchiv Hildesheim, Best. 741, Nr. 460, „Erwerbungen für die Südsee- und Australien-Sammlungen, 1880-1898“). Vermutlich war darunter neben V 63 auch V 183, obwohl im Inventarbuch Pöhl nicht als Verkäufer genannt ist.