MALF_NA_209

Inventory number MALF_NA_209
Location Museum der Stadt Alfeld
Object name Zwei-Zehen-Faultier
Place where collected Mittel- oder Südamerika
Materials Haut
Fell
Modell (unbestimmt)
Technology präpariert
Parts Einzelteil
Type of object Tierpräparat
Category of object Zoologica
Cultural attribution No attribution
Class Säugetiere
Species Choloepus hoffmanni
Description Choloepus hoffmanni
Year of arrival in the current collection 1996
Type of acquisition als Schenkung
Acquired Alfred Glenewinkel
Previous owner Alfred Glenewinkel

Provenance

  • Before 1936 acquired through Museum der Stadt Alfeld at/from Alfred Glenewinkel.
  • Before 1936 acquired through Alfred Glenewinkel (1900-1996)

Comments

Die Provenienz der Tierkörper steht mit großer Wahrscheinlichkeit in einem Zusammenhang mit den beiden großen Tierhandelsfirmen L. Ruhe KG und C. Reiche, die ihren Sitz in Alfeld hatten und beide weltweit operierten. Alfred Glenewinkel war einer ihrer Angestellten und für sie auch als Tierreisender unterwegs. Bei der Provenienz ist allerdings zu beachten, dass bei Tieren zwischen dem Verbreitungsgebiet und der individuellen Herkunft unterschieden werden muss. Da die individuelle Herkunft nicht belegt ist, ist nun bei Sammlungsort das Verbreitungsgebiet eingetragen. Jedoch sollte hier für die weitere Forschung die jeweils individuelle Tierbiografie beachtet werden, die einerseits auch aus Zoologischen Gärten oder Zirkussen stammen könnten. Dies könnte für dieses Faultier beispielsweise der Fall sein, da Glenewinkel später auch den Zoologischen Garten in Gelsenkirchen führte.

Editor's initials CH
Year of most recent editing 2023
Status Provenienz in Bearbeitung
Related literature

Andratschke, Claudia; Müller, Lars (2021): "Menschen, Thiere und leblose Gegenstände". Die Alfelder Tierhändler Reiche und Ruhe als Ausstatter von Völkerschauen. In: Lars Frühsorge, Michael Schütte und Sonja Riehn (Hg.): Völkerschau-Objekte. Tagungsband. Völkerschau-Objekte. Lübeck, 27-29.10.2020. Die Lübecker Museen. Lübeck, S. 132–144; Gravenkamp, Ina (1996): Museum der Stadt Alfeld. Sammlung exotischer Tierpräparate. Unter Mitarbeit von Claudia Exner, Gerhard Kraus, Rainer Rohrbach und Ina Gravenkamp. Hg. v. Stadt Alfeld. Museum der Stadt Alfeld. Alfeld; Andratschke, Claudia; Hoes, Charlotte Marlene; Krieger, Annekathrin (Hrsg.): Colonial Dimensions of the Global Wildlife Trade, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2024 (Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen, Band 6). doi.org/10.11588/arthistoricum.1415.

Object URL https://www.postcolonial-provenance-research.com/en/database/exposition/malf_na_209/
Download:PDF