SMBS_1709-0690-00
Inventory number | SMBS_1709-0690-00 |
---|---|
Old inventory number | A III c 838 |
Location | Städtisches Museum Braunschweig |
Object name | Fischreuse |
Indigenous name | keeyo (Doyayo), we’h (Duupa) |
Place where collected | Afrika, Kamerun, Region Nord, Alantika-Berge, Bezirk Faro |
Materials |
Pflanzenfaser (unbestimmt) |
---|---|
Technology | Not assigned |
Dimensions | H: 37,5 cm; D: 11 cm |
Parts |
Einzelteil |
Year of manufacture | vor 1907 |
Associated people and institutions |
Kurt Strümpell |
Bundle | 5. Konvolut Strümpell |
Category of object |
Ethnographica |
Cultural attribution |
Dowayo |
Description | Die Bezeichnung "Namtschi-Heiden" oder "Namschi" wurde in der Kolonialzeit, so auch in der Museumsdokumentation am SMBS, als ethnische Kategorie verwendet und schloß die Dowayo sowie Duupa mt ein. Der Begriff "Namtschi" ist abwertend und geht auf eine Fremdbezeichnung der Fulbe für nichtislamisierte Gruppen zurück, deren Angehörige von Fulbe-Herrschern versklavt wurden. Dass es sich bei dem Objekt um eine Rattenfalle handelte wurden von meinen Forschungspartnern vehement abgelehnt. Stattdessen sei das Objekt als Fischreuse genutzt worden (IB 2021). Anmerkung auf der alten Karteikarte: „Rattenfalle aus elastischem Flechtwerk (wohl Rotang). Sehr sinnreich erfunden. Die nur 3,5 cm weite Röhre wird durch Zusammendrücken von beiden Seiten bedeutend erweitert und dann durch ein Stellholz (das fehlt) in dieser Lage erhalten. Wird nun der hier angebrachter Köder angenagt, so schnallt die elastische Röhre zusammen und quetscht die Ratte tot.“ Vgl.: Wente-Lukas 1977, S. 236, Abb. 315 (Zulgo) |
Year of arrival in the current collection | 1908 |
---|---|
Month of arrival in the current collection | Januar |
Type of acquisition | unknown |
Acquired | Kurt Strümpell |
Provenance
|
Editor's initials |
IB AH |
---|---|
Year of most recent editing | 2021 |
Month of most recent editing | 03 |
Day of most recent editing | 14 |
Status |
Provenienz bearbeitet |
PDF index card | |
---|---|
Related literature | Literatur in Zusammenhang: R. Wente-Lukas, „Die materielle Kultur der nicht-islamischen Ethnien von Nordkamerun und Nordostnigeria. Studien zur Kulturkunde ; 43“. Steiner, Wiesbaden, 1977. |
Object URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/en/database/exposition/smbs_1709-0690-00/ |
Comments
1907 leitete Strümpell einen kolonialen Eroberungsfeldzug gegen die Dowayo und/oder die Dii. Die Angaben zum Datum des Erwerbs der Sammlung durch das SMBS variieren in diesem Konvolut und sind hier entsprechend der Angaben des damaligen Konservators Otto Finsch auf den Karteikarten angegeben.