RPM_V_10995
Inventory number | RPM_V_10995 |
---|---|
Location | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Object name | Schale |
Place where collected | China |
Materials |
Porzellan |
---|---|
Technology |
bemalt glasiert |
Dimensions | H: 9,5 cm; Dm: 18 cm |
Parts |
Einzelteil |
Year of manufacture | Qing-Dynastie, 1736-1795 |
Associated people and institutions |
Ernst Ohlmer |
Category of object |
Ethnographica |
Cultural attribution |
Chinesisch |
Description | Mit gerundeten, steilen Seiten und leicht nach außen schwingender Lippe. Der Dekor ist in Unterglasurblau gemalt: Auf der Außenwandung vier Medaillons in Rahmen aus Ruyi-Köpfen mit den Zeichen für wan, shou, wu, jiang, dazwischen die "Acht buddhistischen Embleme", jedes über einer Lotosblüte, und darunter eine weitere Reihe von acht Lotosblüten; im Inneren auf dem Grund ein Medaillon mit dem Zeichen für shou, "Langes Leben", in der Mitte, umgeben von den "Acht buddhistischen Emblemen" und gerahmt von einem Doppelring, der sich unterhalb der Lippe wiederholt. Qing-Dynastie (1644-1911), Qianlong-Marke und -Periode (1736-1795). Das Objekt ist im Katalog durch Ohlmers Sammlung unter der Nr. 280/284 (1932) und Nr. 128/129 (1898 Blauweiß) zu finden. Die Schalen V 10.994 und V 10.995 gehören zusammen. |
Year of arrival in the current collection | 1898/1929 |
---|---|
Type of acquisition |
als Schenkung |
Acquired | Seezolldirektor Ernst Ohlmer |
Previous owner | Seezolldirektor Ernst Ohlmer |
Provenance
|
Editor's initials |
AN |
---|---|
Year of most recent editing | 2024 |
Status |
Provenienz bearbeitet |
Reception | Ohlmer, Ernst, Führer durch die Ohlmer'sche Sammlung chinesischer Porzellane, z. Z. aufgestellt im Roemer-Museum Hildesheim, nebst Bemerkungen über chinesisches Porzellan im Allgemeinen, seine Herstellung, Verwendung und Geschichte, Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1898| Ohlmer, Ernst und Louise, Führer durch die Ernst Ohlmer-Sammlung chinesischer Porzellane im Hermann Roemer-Museum in Hildesheim: nebst Bemerkungen über chinesisches Porzellan im allgemeinen, seine Herstellung und Geschichte; Hildesheim: Gerstenberg Verlag, 1932| Wiesner, Ulrich, Chinesisches Porzellan: die Ohlmer'sche Sammlung im Roemer-Museum, Hildesheim, Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 1981 |
---|---|
Object URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/en/database/exposition/rpm_v_10995/ |
Comments
Die Ohlmer'sche Sammlung chinesischer Porzellane wurde ab 1898 im Roemer-Museum Hildesheim ausgestellt, eine endgültige Schenkung der Sammlung fand wahrscheinlich erst 1929 statt.