SMBS_1709-0557-00
Inventarnummer | SMBS_1709-0557-00 |
---|---|
Alte Inventarnummer | A III c 854 |
Standort | Städtisches Museum Braunschweig |
Objektbezeichnung | Messer, "Rasiermesser" |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Kamerun, Region Nord |
Material | Metall (Eisen) |
---|---|
Maße | |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | |
Datierung | vor 1907 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Kurt Strümpell |
Konvolut | 5. Konvolut Strümpell |
Objektart | |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | Chamba |
Erweiterte Beschreibung | Anmerkung auf der alten Karteikarte: „Tschamba-Heiden, Westhang des Tschabschi-Gebirges. 'Guri' Rasiermesser in sehr eigenartiger Form zum Rasieren der Kopf- und Barthaare“ Nach den Zeichnungen auf der alten Karteikarte sind diese Messer aus einem Stück Eisen geschmiedet, vorn mit dreieckiger Schneide, vorn sehr breit, auslaufend in einen dünnen Stiel Auf Grund dieser Form könnten es vielleicht auch Beschneidungsmesser sein (vgl. Krüger S. 138 f. Nicht mehr in der Sammlung vorhanden (nicht im Depot aufgefunden) |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1908 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | Januar |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | auf unbekannte Erwerbsart |
Zugang von | Kurt Strümpell |
Vorbesitzer |
Provenienz
Januar 1908 von/vom Städtischen Museum Braunschweig (seit 1861) als Schenkung bei/beim Kurt Strümpell erworben. Vermutlich 1907 von/vom Kurt Strümpell (1872-1947) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim unbekannter Person erworben.
Bemerkungen
Die Angaben zum Datum des Erwerbs der Sammlung durch das SMBS variieren in diesem Konvolut und sind hier entsprechend der Angaben des damaligen Konservators Otto Finsch auf den Karteikarten angegeben.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | IB AH |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 3 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 14 |
Status | Provenienz bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | Literatur in Zusammenhang: C. Krüger, „Dowayo - Namchi : Puppen aus Kamerun ; die Dowayo und ihr Kult. africa incognita“. Gottschalk], [Düsseldorf, 2003. |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/smbs_1709-0557-00 |
Download:PDF