SMBS_1709-0179-00
Inventory number | SMBS_1709-0179-00 |
---|---|
Old inventory number | A III c 412; Vw 1.1-75/3 |
Location | Städtisches Museum Braunschweig |
Object name | Flöte |
Indigenous name | |
Place where collected | Afrika, Kamerun,, Südwestkamerun |
Materials | Elfenbein |
---|---|
Dimensions | L: 27 cm |
Label/inscription | |
Parts | Keine Zuordnung |
Year of manufacture | vor 1902 |
Related people | Kurt Strümpell |
Bundle | 1. Konvolut Strümpell |
Type of object | |
Category of object | Ethnographica |
Cultural attribution | Bangwa |
Extended description | Beschreibung auf alter Karteikarte: "(...) als Amulett getragen."_x000D_ Solche Flöten aus Elfenbein wurden auch als Würdezeichen von höher gestellten Personen getragen (Evelin Haase 2013). Zum Pfeifen wurde die Öffnung an den Mund gehalten. Im unteren spitz zulaufenden Teil befindet sich eine kleine Öffnung. Eine Durchbohrung an der Spitze diente zur Aufhängung. Die Schreibweise der kulturellen Zuschreibung variiert in den Quellen; auf den alten Karteikarten im Museum wird überwiegend die Bezeichnung "Bangua" verwendet. |
Year of arrival in the current collection | 1902 |
---|---|
Month of arrival in the current collection | |
Day of arrival in the current collection | |
Type of acquisition | als Schenkung |
Acquired | Kurt Strümpell |
Previous owner |
Provenance
1902 von/vom Städtisches Museum Braunschweig (seit 1861) als Schenkung bei/beim Kurt Strümpell erworben. Vor August 1902 von/vom Kurt Strümpell (1872-1947) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt erworben.
Comments
Im Sammelzeitraum zwischen 1901-1902 fanden Militärinterventionen gegen die „Bangwa“ statt, an denen Strümpell als Leutnant bzw. Oberleutnant der deutschen Schutztruppe beteiligt war. Der strukturelle Zusammenhang zwischen militärischer Durchdringung und dem Sammeln deutet auf einen Gewaltkontext hin, in dem Strümpell das „Bangwa“-Konvolut erwarb. Da die Zuschreibung des Objekts zu den "Bangwa" anhand der Dokumentation unklar ist, bleibt offen, ob diese Militärinterventionen als Erwerbskontext zutreffen.
Editor’s initials | IB |
---|---|
Transcript of inventory book entry | |
Transcript of index card | |
Year of most recent editing | 2020 |
Month of most recent editing | 12 |
Day of most recent editing | 3 |
Status | Provenienz in Bearbeitung |
Reception | |
---|---|
PDF inventory book | |
PDF index card | |
Related literature | D. Hecht, „Katalog der afrikanischen Sammlung im Städtischen Museum Braunschweig. Braunschweiger Werkstücke ; 37“. Waisenhaus-Buchdr. und Verl., Braunschweig, 1968. |
Further objects of the collector/manufacturer in other collections / museums | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/smbs_1709-0179-00/?lang=en |
Download:PDF