SMBS_1709-0127-00
Inventarnummer | SMBS_1709-0127-00 |
---|---|
Alte Inventarnummer | A III c 370 a; Vw 1.0-52/8 |
Standort | Städtisches Museum Braunschweig |
Objektbezeichnung | Schwert |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Kamerun, Region Nordwest, Bafut |
Material | Holz Metall (Bronze) |
---|---|
Maße | H: 60,3 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | |
Datierung | vor 1902 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Kurt Strümpell |
Konvolut | 1. Konvolut Strümpell |
Objektart | |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | |
Erweiterte Beschreibung | Schwert aus Bronze, breite mehrfach gerillte Klinge, keine Spitze, sondern gerade breite Schneide Holzgriff mit eingeschnitzten menschlichen Gesichtern. Bafut bestand nach Angaben in deutschen Quellen aus 13 Dörfern mit 25000 Einwohner_innen (Deutsches Koloniallexikon 1920, Bd. I, S.113). |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1902 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | |
Zugang von | Kurt Strümpell |
Vorbesitzer |
Provenienz
Im August 1902 von/vom Städtischen Museum Braunschweig (seit 1861) als Schenkung bei/beim Kurt Strümpell erworben. Vor August 1902 von/vom Kurt Strümpell (1872-1947) in (kolonialen) Gewaltkontexten bei/beim unbekannter Person erworben.
Bemerkungen
In den Jahren 1901 und 1902 fanden Kriege zwischen Bafut und deutschen Schutztruppen statt, an denen Kurt Strümpell als Kompanieoffizier beteiligt war. Die gewaltsamen Militärinterventionen sollten auf deutscher Seite zur "Unterwerfung" (Kirch 1906: 34) von Bafut führen. Vermutlich eignete sich Strümpell das Objekt in diesem gewaltsamen Kontext an.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | IB AH |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 2 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 26 |
Status | Provenienz noch nicht bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | Beschrieben in: D. Hecht, „Katalog der afrikanischen Sammlung im Städtischen Museum Braunschweig. Braunschweiger Werkstücke ; 37“. Waisenhaus-Buchdr. und Verl., Braunschweig, 1968. |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/smbs_1709-0127-00 |
Download:PDF