SMBS_1709-0028-00
Inventarnummer | SMBS_1709-0028-00 |
---|---|
Alte Inventarnummer | Vw 1.8-65/8; A III c 753 |
Standort | Städtisches Museum Braunschweig |
Objektbezeichnung | Hocker |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Kamerun, Region Nordwest, Bafut |
Material | Holz |
---|---|
Maße | H: 53 cm; D: 49 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | |
Technik | |
Datierung | vor 1905 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Kurt Strümpell |
Konvolut | 3. Konvolut Strümpell |
Objektart | |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | |
Erweiterte Beschreibung | Sitzfläche wird von fünf männlichen Figuren getragen, die sich gegenseitig die rechte Hand auf die rechte Schulter legen. Die andere Hand hält dagegen möglicherweise ein Pfeifinstument an den Mund oder führt die Geste der Ehrerbietung aus. Pfeifen spielten bei den Geheimbünden eine wichtige Rolle. Knöpfli schreibt zu einer sakralen camwood Schale aus Bafut mit ähnlichem Motiv: "Die äußeren Figuren jubilieren mit der traditionellen Pfeife in der linken Hand und kündigen an: Wir haben einen neuen König. Mit der rechten Hand auf der Schulter des Nebenmannes symbolisieren sie Einigkeit." (2008, S. 66) |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1905 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | Juli |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | |
Zugang von | Kurt Strümpell |
Vorbesitzer |
Provenienz
Im Juli 1905 von/vom Städtischen Museum Braunschweig (seit 1861) als Schenkung bei/beim Kurt Strümpell erworben. Vor 1903-1905 von/vom Kurt Strümpell (1872-1947) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim unbekannter Person erworben.
Bemerkungen
Die Angaben zum Datum des Erwerbs der Sammlung durch das SMBS variieren in diesem Konvolut und sind hier entsprechend der Angaben des damaligen Konservators Otto Finsch auf den Karteikarten angegeben.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | IB AH |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 3 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 15 |
Status | Provenienz in Bearbeitung |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | Veröffentlicht in: „Führer durch die Abteilung Völkerkunde. Arbeitsberichte, Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum Braunschweig ; 62“. Städt. Museum, Braunschweig, 1992.; Beschrieben in: D. Hecht, „Katalog der afrikanischen Sammlung im Städtischen Museum Braunschweig. Braunschweiger Werkstücke ; 37“. Waisenhaus-Buchdr. und Verl., Braunschweig, 1968.; Literatur in Zusammenhang: H. Knöpfli, „Grasland : eine afrikanische Kultur“. Hammer, Wuppertal, 2008. |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/smbs_1709-0028-00 |
Download:PDF