SMBS_1005
Inventarnummer | SMBS_1005 |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Städtisches Museum Braunschweig |
Objektbezeichnung | Totembrett |
Indigene Bezeichnung | Tjurunga |
Sammlungsort | Australien, Zentralaustralien, Hermannsburg Region |
Material | Holz |
---|---|
Maße | L: 495 cm; B: 84 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | Totembrett, mit punktierter Verzierung: Totemzeichen der Honigameise"yeramba" |
Teile | Einzelteil |
Technik | Unbestimmt |
Datierung | unbekannt |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Carl Strehlow |
Konvolut | Frankfurt |
Objektart | religiös |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | Aranda |
Erweiterte Beschreibung |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1910 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | April |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | auf unbekannte Erwerbsart |
Zugang von | Voelkerkundemuseum Frankfurt |
Vorbesitzer | Moritz von Leonhardi? Carl Strehlow? |
Provenienz
April 1910 von/vom Voelkerkundemuseum Frankfurt durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Carl Strehlow erworben. Vor April 1910 von/vom Carl Strehlow durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt erworben.
Bemerkungen
Liegen folgende gedruckte Bemerkungen: enthalten: „Tjurunga sind heilige Steine u. Hölzer, die in geheimen Höhlen aufbewahrt werden u. von Weibern u. Kindern bei Todestrafe nicht gesehen werden dürfen. Jeder Mann (Aranda o. Loritja) besitzt eine Tjurunga, die als der „andere Leib“ der Betroffenen gilt, zugleich aber auch als der „andere Leib“ des speziellen Totem Vorfahrens (iningukua). Die Tjurunga stellt also die magisch mythische Verbindung zwischen Mensch u. Totem-Vorfahren dar.“ NB. Die Verzierung besteht aus eingedruckten […] unzähligen Punkten, ist auf beiden Seiten verschieden; das Ganze rotbraun bemalt." NB. Bei Roth/ Queensland nicht erwähnt. Aber „Churinga, ceremonial Object“ in Brit. Mus. Ethn. Handbook 1910 S 115 Fig. 98: […] Arunta tribe.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | OG |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2020 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 11 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 26 |
Status | Provenienz in Bearbeitung |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/smb_1005_ |