RPM_V 8954
Inventarnummer | RPM_V 8954 |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Objektbezeichnung | "Abbia"-Spielsteine (25 Stück) |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Zentralafrika, Kamerun |
Material | Fruchtschale |
---|---|
Maße | H: zwischen 3,2 und 4,8 cm; B: zwischen 1,7 und 2,8 cm; T: zwischen 0,4 und 0,8 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Kombination |
Technik | |
Datierung | um 1960 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Günter Engelbrecht |
Konvolut | |
Objektart | Spielsteine |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Erweiterte Beschreibung | Kulturelle Zuschreibung: Beti. "Abbia ist ein bei den Beti in Südkamerun beliebtes Glücksspiel. Jeder Spieler besitzt eine Anzahl Spielsteine. Die Steine werden ähnlich Würfeln geworfen und man wettet darauf, ob sie mit der beschnitzten oder der unbeschnitzten Seite oben zu liegen kommen. Sind es heute häufig Plastiksteine, so waren es früher meist selbstgeschnitzte Spielsteine aus der Fruchtschale des Elan-Baums." (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, https://www.facebook.com/rjmkoeln/photos/abbia-ist-ein-bei-den-beti-in-s%C3%BCdkamerun-beliebtes-gl%C3%BCcksspiel-jeder-spieler-bes/3504758472893571/). Die Spielsteie sind beschnitzt mit Figuren: Gazelle, Rind, Echse, Fisch, Löwe, Krokodil, Vogel, Leopard, Strauß, Mensch... |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1978 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | Dezember |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | 11 |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | durch Kauf |
Zugang von | Günter Engelbrecht, Pattensen |
Vorbesitzer | unbekannt |
Provenienz
Am 11.Dezember.1978 von/vom Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim durch Kauf bei/beim Günter Engelbrecht, Pattensen erworben.
Bemerkungen
Beleg in den Unterlagen des Roemer-Museums: Rechnung Engelbrecht vom 11.12.1978, "Aus meiner privaten Sammlung verkaufe ich Ihnen 25 Abbia-Spielsteine zum Stückpreis von DM 35,- im Gesamtwert von DM 875." Anhand der Datierung der Spielsteine sind die Erwerbungsumstände vermutlich unbedenklich.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | SL |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | "Abbia"-Spielsteine (25 Stück). Kamerun. Fruchtschale. Um 1960. Kauf von Günter Engelbrecht, 3017 Pattensen. DM 875,-. Z 78/34. |
Feld mit Karteikarten-Transkript | Keine Karteikarte vorhanden. |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2022 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | Februar |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 22 |
Status | Provenienz noch nicht bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/rpm_v-8954 |
Download:PDF