RPM_V 8655
Inventarnummer | RPM_V 8655 |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Objektbezeichnung | Milch-Topf |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, südliches Afrika, Namibia |
Material | Holz |
---|---|
Maße | H: 15,5 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | |
Datierung | um 1900 (laut Inventarbuch) |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | anonyme/r Schenker/in |
Konvolut | Kleines Konvolut aus 6 Objekten |
Objektart | Alltagsgegenstand (Milchgefäß) |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | Herero |
Erweiterte Beschreibung | Zuschreibung im Inv.-Buch "Kaffern", aber vom Erscheinungsbild Gefäß der Herero. Laut Angaben von Nzila M. Mubusisi (National Museum of Namibia) und Werner Hillebrecht (Museums Association of Namibia), September 2019, ist die Dekoration - entgegen Angabe im Inv.-Buch - keine Brandverzierung, sondern aufgemalt. Außerdem sehe das Gefäß aus, als sei es nie benutzt worden. Überlegung S.L.: Touristenware? |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1961 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | als Schenkung |
Zugang von | anonyme/r Schenker/in |
Vorbesitzer | unbekannt |
Provenienz
1961 von/vom Roemer-Museum Hildesheim (bis 1894: Städtisches Museum Hildesheim) als Schenkung bei/beim anonyme/r Schenker/in erworben.
Bemerkungen
Laut Inventarbuch Eingangs-Nr. Z 61/1961. Da die Schenkung anonym ist und keine weiteren Unterlagen vorhanden/auffindbar sind, ist weitere Forschung über die Provenienz nicht möglich.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | SL |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | Milch-Topf auf 3 Füßchen. Mit Kerbschnitten und durch Brand verziert. |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2020 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | |
Status | Provenienz bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/rpm_v-8655 |
Download:PDF