RPM_V 5563 a.-b.
Inventarnummer | RPM_V 5563 a.-b. |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Objektbezeichnung | Feldschuhe |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, südliches Afrika, Rielfontein (heute zur südafrikanischen Provinz Northern Cape gehörig, an der Grenze zu Namibia gelegen) |
Material | Leder |
---|---|
Maße | |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Kombination |
Technik | Unbestimmt |
Datierung | vor 1907 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Dr. Hellwig, Stabsarzt |
Konvolut | |
Objektart | Bekleidung |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | "Bastards" |
Erweiterte Beschreibung |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1907 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | Januar |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | als Schenkung |
Zugang von | Dr. Gotthilf Hellwig, Stabsarzt, Hildesheim |
Vorbesitzer | unbekannt |
Provenienz
Januar 1907 von/vom Roemer-Museum Hildesheim (bis 1894: Städtisches Museum Hildesheim) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Dr. Gottfried Hellwig, Stabsarzt erworben.
Bemerkungen
Die Schuhe sind offenbar im Bestand des Roemer- und Pelizaeus-Museums nicht mehr vorhanden, es existiert von ihnen aber eine Karteikarte. -Laut Inv.-Buch war Hellwig zum Zeitpunkt seiner Schenkung in Hildesheim ansässig. Recherchen zu ihm (Stadtarchiv, dortige Meldekartei) ergaben aber keine in Zusammenhang mit der Provenienz weiterführenden Informationen.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | SL |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | Feldschuhe aus braunem Leder. |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | Mai |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 11 |
Status | Provenienz in Bearbeitung |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | "Der Hottentottenkrieg", 1907, S. 2 und S. 188. Dort die Information, dass Dr. Gotthilf Hellwig Feldarzt in Namibia und im März und Mai 1905 an zwei Gefechten, Großer Karrasberg und Kowes, beteiligt war. Stadtarchiv Hildesheim Best. 741, Nr. 204, Liste J 11/07 mit von Hellwig dem RM geschenkten Objekten. |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/rpm_v-5563-a-b |
Download:PDF