RPM_V 1700
Inventarnummer | RPM_V 1700 |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Objektbezeichnung | Armreif |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, Zentralafrika, lt. Inv.-Buch Kribi in Kamerun; Kribi: Stadt im Süden Kameruns an der Mündung des Kienkié |
Material | Elfenbein |
---|---|
Maße | D (außen): 9 cm; D (innen): 6,5 cm; H: 2 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | |
Datierung | vermutlich Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | |
Konvolut | |
Objektart | Schmuck |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | keine Zuschreibung |
Erweiterte Beschreibung | Die heutige Bevölkerung Kribis besteht vorwiegend aus Basaa, Batanga, Mabi, Ewondo und Bulu. |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | unbekannt |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | auf unbekannte Erwerbsart |
Zugang von | |
Vorbesitzer | unbekannt |
Provenienz
vermutlich Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert von/vom Roemer-Museum Hildesheim (bis 1894: Städtisches Museum) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim unbekannter Sammler erworben.
Bemerkungen
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | SL |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | Elfenbeinring am Außenrande verziert. Kribi, Kamerun. |
Feld mit Karteikarten-Transkript | Eintrag auf Karteikarte ist identisch mit Eintrag im Inventarbuch. |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2022 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | Februar |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | |
Status | Provenienz noch nicht bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/rpm_v-1700 |
Download:PDF