RPM_V 1428
Inventarnummer | RPM_V 1428 |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
Objektbezeichnung | Holzgefäß |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | Afrika, südliches Afrika, Namibia, Otjimbingue (?) |
Material | Holz |
---|---|
Maße | H: 18 cm, D: 9 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | |
Teile | Einzelteil |
Technik | Unbestimmt |
Datierung | vor 1900 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | T. Trümper |
Konvolut | "Coll, Trümper", bestehend aus einer Keule, einem großen Holzgefäß, zwei kleinen Holzgefäßen sowie 6 Antilopengehörnen "aus Südwestafrika (meist Otjimbingue)" und einem "Varanus". |
Objektart | Behälter |
Typ | Ethnographica |
Kulturelle Zuschreibung | Herero |
Erweiterte Beschreibung |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1900 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | durch Kauf |
Zugang von | T. Trümper |
Vorbesitzer | T. Trümper, Hildesheim |
Provenienz
Seit 1900 von/vom Roemer-Museum Hildesheim (bis 1894: Städtisches Museum Hildesheim) durch Kauf bei/beim T. Trümper erworben. Vor 1900 von/vom T. Trümper durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Unbekannt erworben.
Bemerkungen
Über T. Trümper konnte nichts Näheres in Erfahrung gebracht werden, er findet sich auch nicht in den Hildesheimer Adressbüchern jener Zeit. Eine verwandtschaftliche Beziehung zu einem Ernst Trümper aus Braunschweig, der 1906 als Angestellter der Firma Wecke und Voigts nach Windhuk zog (siehe Korrespondenz und Fotos in StadtA BS G IX 95 Nr. 5), ließ sich nicht feststellen.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | SL |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | Hölzernes Gefäß, am oberen Rande beschnitzt. |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | April |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | 28 |
Status | Provenienz in Bearbeitung |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | Stadtarchiv Hildesheim Best. 741 Nr. 19, „Rechnung über Einnahme und Ausgabe des Vereins für Kunde der Natur und Kunst (Museums-Verein) im Fürstenthum Hildesheim und der Stadt Goslar für das Jahr 1900“, S. 65, lfd. Nr. 98. Stadtarchiv Hildesheim Bst. 741 Nr. 20, „Belege zur Rechnung des Vereins für Kunde der Natur und Kunst und Roemer-Museums für das Jahr 1900“, Blatt 98, Zahlungsanweisung ohne Datum. |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/rpm_v-1428 |
Download:PDF