NFG_ETHN 0051
Inventarnummer | NfG_Ethn 0051 |
---|---|
Alte Inventarnummer | |
Standort | Naturforschende Gesellschaft zu Emden von 1814 |
Objektbezeichnung | Mondlaute, yueqin |
Indigene Bezeichnung | |
Sammlungsort | China |
Material | Holz |
---|---|
Maße | L: 64,0 cm; D (Klangkörper): 35,0 cm; T (Klangkörper): 4,2 cm |
Beschriftung/Aufdruck/Etikett | 清華齋 (Qinghua zhai) |
Teile | Einzelteil |
Technik | Unbestimmt |
Datierung | um 1900 |
Verknüpfte Person(en)/Institution(en) | Poppinga |
Konvolut | |
Objektart | |
Typ | nicht kategorisiert |
Kulturelle Zuschreibung | Chinesisch |
Erweiterte Beschreibung |
Zugangsjahr zur derzeitigen Sammlung | 1934 |
---|---|
Zugangsmonat zur derzeitigen Sammlung | 9 |
Zugangstag zur derzeitigen Sammlung | |
Zugangsart zur derzeitigen Sammlung | als Schenkung |
Zugang von | C.A.G. Poppinga |
Vorbesitzer | C.A.G. Poppinga |
Provenienz
Vermutlich 9 1934 von/vom Naturforschender Gesellschaft zu Emden von 1814 als Schenkung bei/beim C.A.G. Poppinga erworben. Vermutlich unbekannt von/vom C.G.A. Poppinga durch unbekannte Erwerbsart bei/beim Poppinga erworben. Um 1899 von/vom Poppinga (1897 Postassistent, Emden; 1898 Postassistent, Tsingtau (u.a. Befehligung von 100 chinesischen Arbeitern bei Bau einer Telefonleitung trotz Streiks der Arbeiter, siehe Dannhauer 1898, S. 50); 1898-1899 Postassistent, Shanghai; vermutlich 1899 Rückkehr nach Deutschland; vermutlich 1900-1913 wohnhaft in Nizza, Frankreich, zusammen mit seiner Mutter; 1913 Tod der Mutter und Rückkehr Poppingas nach Emden) durch unbekannte Erwerbsart bei/beim unbekannter Person in China erworben.
Bemerkungen
Die Identität des Postassistenten Poppinga konnte nicht geklärt werden. Wahrscheinlich ist C.A.G. Poppinga mit ihm verwandt.
Kürzel der Bearbeiterin/ des Bearbeiters | F&F |
---|---|
Feld mit Inventarbuch-Eintrag | |
Feld mit Karteikarten-Transkript | |
Forschungsjahr der letzten Bearbeitung | 2021 |
Forschungsmonat der letzten Bearbeitung | 12 |
Forschungstag der letzten Bearbeitung | |
Status | Provenienz bearbeitet |
Rezeption | |
---|---|
PDF Inventarbuchseite | |
PDF Karteikarte | |
Weiterführende Literatur | |
Weitere Objekte der verknüpften Personen in anderen Sammlungen/Museen | |
Objekt URL | https://www.postcolonial-provenance-research.com/exposition/nfg_ethn-0051 |
Download:PDF