Conference Venue
Königlichen Pferdestall
21. June - 23. June 2021
Adresse
Königlicher Pferdestall, Universität Hannover
Appelstraße 7
30167 Hannover
Konferenzraum mit coronakonformer Bestuhlung






Seminarraum für Catering


Coronabestimmungen
(download als pdf hier)
Betreten des Gebäudes
• Personen mit COVID-19-verdächtigen Symptomen dürfen den Königlichen Pferdestall nicht betreten.
• Es ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, bis der Platz im Festsaal bzw. Seminarbereich eingenommen wird.
• Die Hände für mindestens 30 Sekunden waschen und / oder desinfizieren.
Mund-Nasen-Bedeckung (MNB)
• Beim Bewegen durch die Räume ist eine MNB zu nutzen und erst abzusetzen, wenn der Platz eingenommen wird.
• Wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht sicher einzuhalten ist, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Abstand
• Der Vortragende muss 2 Meter Abstand zur nächsten Person einhalten, ansonsten müssen mindestens 1,5 Meter eingehalten werden.
• Achten Sie bei dem Aufbau der Arbeitsplätze bzw. Bestuhlung auf den Mindestabstand.
• Zur Visualisierung des Abstands dienen im Seminarbereich das Whiteboard (150cm) sowie im Festsaal drei Stühle (155cm)
Handhygiene
• Beim Betreten des Königlichen Pferdestall zunächst die Hände für mindestens 30 Sekunden waschen und / oder desinfizieren.
• Auch zwischendurch wird regelmäßiges Hände waschen empfohlen.
• Vor Pausenbeginn müssen die Hände ausreichend gewaschen und / oder desinfiziert werden.
Handfrei-Türöffner
• Nutzen Sie an den Türen mit Handfrei-Türöffnern den Unterarm oder Ellenbogen zum Türöffnen
Lüften / Klimaanlage
• Alle 20 Minuten lüften bzw. dauerhaft die Fenster öffnen.
• Im Festsaal die Klimaanlage nutzen.
Bestuhlung / Arbeitsplätze
• Achten Sie beim Aufbau auf den Mindestabstand.
• Jeder Anwesende muss einen festen Platz für die Dauer des Treffens einnehmen.
Treppenhausnutzung
• Der Treppenaufgang darf in beide Richtungen genutzt werden, eine Absprache der Anwesenden ist notwendig. Das aneinander vorbeigehen muss auf dem Podest stattfinden. Eine Person stellt sich dicht in eine Ecke, Gesicht zur Wand, die andere Person geht eng am Geländer vorbei.
• Zweite Möglichkeit wäre eine Einbahnstraße zu bilden und das zweite Treppenhaus sowie den Hinterbühnenraum mit zu nutzen.
Flur OG
• Die Wand im Flur gehört immer an die rechte Körperseite, so bleibt bei Gegenverkehr genug Abstand. Ein Schild weist vor Betreten des Flures auf die Laufrichtung hin.
WC-Bereich
• Maximal 1 Person darf den WC-Bereich betreten