Erhalten von | Gesammelt von | Informationen Sammler/Händler | Region | Ethnie | Objekte | Zugangsdatum | Herstellungsdatum | Museum | Anmerkung |
Museum Godeffroy, Hamburg | unbekannt | unbekannt | Ozeanien: Pelau, Marshallinseln, Karolinen, Polynesien (Samoa, Niue, Fidschi), Neue Hebriden, Neubritannien, St.-Matthias, Neu-Irland | unbekannt, vermutlich Tausch | 53 | 1878 | vor 1878 | RPM | Museum Godeffroy ist Teil des Hildesheimer PAESE-Teilprojekts. Manche Sammler lassen sich wahrscheinlich anhand des Führers Schmeltz/Krause, des Journal des Museum Godeffroy etc. im weiteren Projektverlauf Sammlern zuordnen. |
Museum Godeffroy, Hamburg | Amalie Dietrich | Sammelte 1863-1873 im Auftrag Godeffroys in Australien | Australien, Queensland | unbekannt | 1 | 1878 | vor 1869 | RPM | Dietrich reiste im Spätsommer 1869 nach Bowen in Queensland |
Museum Godeffroy, Hamburg | Johann Stanislaus Kubary | Sammelte 1870 bis 1879 im Auftrag Godeffroys in Mikronesien | Mikronesien | V 5, 6, 8 Lukunor (Mortlock), V 13 "Gilbert-Inseln" | 4 | 1878 | vor 1879 | ||
Großkopf, Hermann | Großkopf, Hermann | Fuhr 1898-1900 als Ingenieur auf Passagierschiff(en) des Norddeutschen Lloyd | Ozeanien, Thailand | Objekte aus verschiedensten Teilen Ozeaniens sowie einige aus Thailand ("Siam") | Ozeanien: 25 Thailand: 3 | Ozeanien: 1900; Thailand: 1903, 1904 | vor 1900 | RPM | Es liegt im Stadtarchiv Hildesheim ein Verzeichnis der Objekte vor, die Großkopf 1900 verkaufen wollte bzw. dem Roemer-Museum verkaufte. Großkopf-Objekte befinden sich auch in der Sammlung in Göttingen (Auskunft Sara Müller) |
Wallis, Alwine | Wallis, Gustav | Gustav Wallis (1830-1878), Bruder von Alwine Wallis, Botaniker, starb 1878 in Cuenca, Ecuador | Südamerika: Guyana, Surinam, Brasilien, Panama | unbekannt | 10 | 1879 | wohl vor 1868 | RPM | 1860 im Auftrag des Brüsseler Kunstgärtners Jean Jules Linden nach Südamerika, um neue Pflanzen nach Europa zu importieren. Dort verbrachte er acht Jahre in Brasilien, Peru, Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Panama und Costa Rica. 1868 bereiste er die Philippinen. Objekte von den Philippinen verkaufte Alwine Wallis 1884 nach Dresden https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/1639490 |